Noch etwas zu 1968: Ich habe mich mit einem Aufsatz zu Peter Zadeks wunderbarem 68er-Film „Ich bin ein Elefant, Madame“ (1969) an dem von Christina Gerhardt (University of Hawaii at Manoa) und Marco Abel (University of Nebraska-Lincoln) herausgegebenen Band „Celluloid Revolt“ beteiligt, der im April 2019 bei Camden House erscheinen wird.
Ich lese den Film als eine aus dem Geist der Subversion und des Antiautoritarismus gearbeitete Auseinandersetzung mit 1968, der zweierlei gelingt: die Revolte einerseits historisch zu verorten, andererseits ihr noch lange nicht erschöpftes kritisches Potenzial deutlich zu machen. In gewissem Sinne ist 1968 uns immer noch voraus. Nichts Geringeres zeigt Peter Zadeks Film, der zugleich ein brillantes Beispiel ästhetischer Geschichtsschreibung ist.
Hier gibt es den Pre-Order-Flyer: Celluloid Revolt_pre-order flyer