Una vez me preguntaron qué era poesía y me acordé de un amigo mío, y dije: ¿Poesía? Pues, vamos: es la unión de dos palabras que uno nunca supuso que pudieran juntarse, y que forman algo así como un misterio; cuanto más las pronuncias, más sugestiones acuerda, por ejemplo, acordándome de aquel amigo, poesía es ‚ciervo vulnerado‘.
Federico García Lorca
Sprache, als kulturelle Befähigung, ist immer eine Schule der Komplexität: und wer sie beherrscht, muss mitlernen, was an ihr offenbleibt.
Adolf Muschg
„’Dieses Land war eine Diktatur. Aber nicht nur.‘ Es wird Zeit, die DDR neu zu erzählen.“
Karsten Krampitz hat im Deutschlandfunk unter dem Titel DDR neu erzählen für einen differenzierteren Blick auf den untergegangenen ostdeutschen Staat plädiert. Ein passender Beitrag zum Tag der deutschen Einheit 2018.